Test-Lab technische Voraussetzungen

Test-Lab technische Voraussetzungen

hier geht es zu Teil 1

Der Titel ist vielleicht etwas zu hochtrabend. Ich hab mir nicht allzu viele Gedanken darüber machen müssen. Mein Laptop hat 32GB RAM, 1TB Samsung 960 EVO SSD (Systemlaufwerk) und einen weiteren TB Crucial MX300 SSD als Datenlaufwerk.

Einzig und allein, ich schaute darauf, dass der Prozessor VT unterstützt. Was mein Intel i7-7700HQ mit 2,8Ghz auch unterstützt.

Zusätzlich zum eingebauten WLan (Intel Dual Band Wireless-AC 8265) und Ethernet (Realtek PCIe) hab ich mir noch einen USB WLan Adapter zugelegt (Realtek 8812BU – AC-1200Mbps USB). Warum, wenn ich eh schon gut ausgestattet bin? – Dazu später.

… und natürlich ein Betriebssystem, welches Hyper-V mitbringt, wie es zum Beispiel Windows 10 Prof macht.

Kostenmäßig schlägt sich eine offizielle Windows 10 Lizenz zum Glück nicht wirklich zu Buche. Ebenso der USB WLan Adapter. Der Laptop, mit dieser Ausrüstung, ich gebe es zu, ist nicht der günstigste – aber, ich bin davon überzeugt, auch mit 16 GB Ram, deutlich weniger Festplattenkapazität (auch ohne SSD) funktioniert das Szenario.

Mit weniger als 16GB Ram, kann man dann aber nicht mehr mehrere VM’s parallel betreiben bzw. nicht alle Szenarien durchspielen, die mich interessieren. (z.B. InMemory Tabellen – und ich rede da nicht nur von <100MB Objekten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..