Test-Lab unter Windows10 mit Hyper-V

Bild von CyberChimps-Stock-Image
Schon früher verwendete ich Virtuelle Computer um das eine oder andere zu testen. Seit Windows 10 Prof kommt die Software gratis mit.
Schnell mal einen SQL Server herzaubern um die neuen Funktionen und DVM’s zu probieren, kein Problem. Hyper-V Manager starten, VM starten, probieren und wieder herunterfahren.
Eine Angelegenheit von nicht einmal wenigen Minuten.
Doch auf dem Weg dorthin bin ich durchaus auch „ausgerutscht“ und „hingefallen“. – Aber was sind meine Ansprüche an mein TestLab?
- minimale Kosten
- Active Directory
- Internet Anbindung der VM’s (wenn gewünscht) – sowohl über Ethernet als auch über Wireless Lan
- VM’s vom Hostsystem aus erreichbar (wenn gewünscht)
- externer WLan Switch als metered Connection
- durch Firewall getrennte Subnetze
- gemeinsame Dateiablage
Wie ich versuche das zu lösen, kannst du bald hier nachlesen.
hier geht es zu Teil 2 (technische Voraussetzungen)
Schreibe einen Kommentar